Nachrichten

Alle News

Einladung zur Beteiligung an der E-Mail-Aktion des Gen-ethischen Netzwerkes

Die EU plant eine weitreichende Neuregelung für die sogenannte „neue Gentechnik“ (NGT). Der aktuelle Verordnungsentwurf sieht vor, zentrale Elemente wie […]

Klimaschutzmanager gesucht!

Die Ev. Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat zwei Stellen für einen Klimaschutzmanager ausgeschrieben. Die EKM besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei […]

Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerung am 15. Mai

Heute am 15. Mai 2025 erinnern wir besonders an das Schicksal derjenigen, die in Russland, Belarus und der Ukraine den […]

Eine Erde. Das Ökumenische Netzwerk beginnt mit seiner Arbeit

Eine Erde. Das Ökumenische Netzwerk ist ein im April 2025 gegründetes bundesweites kirchliches Bündnis, das sich für eine sozial-ökologische Transformation […]

Herzliche Einladung zur Online-Vorstellung und Diskussion der Studie „Ernährungssicherheit“

Online-Vorstellung und Diskussion zur Studie „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Perspektiven für die Globale Landnutzung“ am 16. Mai 2025, 19.30 […]

Neue Broschüre informiert über „Wehrdienst oder Kriegsdienstverweigerung?“

Junge Menschen setzen sich zunehmend mit der Frage nach Krieg, Frieden und ihrer eigenen Haltung dazu auseinander. Viele stellen sich […]

Ökumenisches Friedensgebet am 8. Mai in der PAX in Leipzig

Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80.ten Mal. Aus dem Anlass findet am Donnerstag, den […]

Saisonstart in den Radwegekirchen

In Mitteldeutschland gibt es ein umfangreiches Netz an Radwegekirchen, die zwischen Ostern und Reformationsfest zum Ausruhen und Innehalten einladen. An […]

Inspiration und Solidarität – auf Kuba und in Sachsen

Letzten Freitag haben wir uns als gemeinsam Reisende der Kuba-Begegnung 2025 noch einmal in Leipzig getroffen. Wir schwelgten in Erinnerungen, […]

Ökumenerundbrief

Aktuelle Informationen aus der ökumenischen Arbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens finden Sie in dem aktuellen Ökumenerundbrief: Oekumene-Brief-2025-final-web.pdf