Arbeitsstelle für Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung

Arbeitsstelle für Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung

Arbeitsbereich Gerechtigkeit

Arbeitsbereich Gerechtigkeit

Arbeitsbereich Frieden

Arbeitsbereich Frieden

Arbeitsbereich Bewahrung der Schöpfung

Arbeitsbereich Bewahrung der Schöpfung

Herzlich Willkommen!

Miriam Meir, Maria Schiffels und Dr. Anne Römpke. Foto von Antje Lanzendorf.

Die gemeinsame Arbeitsstelle Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung ist eine Fach- und Service-Stelle der Landeskirche für die Themen der globalen Gerechtigkeit, Friedensethik und Bewahrung der Schöpfung.
Unser Ziel ist es, in Kirchgemeinden und kirchlichen Institutionen bis hin zu Entscheidungsgremien der Landeskirche und der Politik das Bewusstsein dafür zu schärfen.

Wir bieten Vorträge, Projektveranstaltungen, Materialien und Netzwerkideen
 an.

Schauen Sie sich einfach um!


Aktuelles

22. Januar 2025

EAK und AGDF: Friedensperspektive gegen Militarisierung der Politik

Die evangelischen Friedensverbände EAK (Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden) und AGDF (Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden) warnen vor einer […]

20. Januar 2025

Kuba-Begegnung – wir sind startklar!

Vorfreudig und gespannt traf sich am 18. Januar die sächsische Delegation für die Kuba-Begegnungsreise 2025. Im Zentrum standen sowohl organisatorische […]


Bildnachweis: Teilnehmende der Kuba-Begegnung 2025 sind Christine Müller (Sessel), Miriam Meir, Peggy Renger-Berka, Anne Schwesinger und Barbara Timmel (von links nach rechts),

9. Januar 2025

Bundesweite Initiative mit Ausgangspunkt in Sachsen

Kirchen setzen Zeichen für Demokratie und rücken zur Bundestagswahl zwischenmenschliche Werte in den Mittelpunkt Zur Bundestagswahl 2025 rufen die christlichen […]

9. Januar 2025

Motto für die FriedensDekade 2025

Seit über 40 Jahren engagiert sich die Ökumenische FriedensDekade für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung. Auch im Jahr […]

18. Dezember 2024

Ausschreibung: Jugenddelegierte im Lutherischen Weltbund

Für die EVLKS beim Jugendausschuss des Deutschen Nationalkomitee des Lutherischen Weltbund (DNK/LWB) wird ein:e Jugenddelegierte (m/w/d) gesucht


Bildnachweis: Foto von LWB.

18. Dezember 2024

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das „Kirchenjahr 2024/25“

Das ökumenische Kooperationsprojekt »nachhaltig predigen«, das von 24 Bistümern und Landeskirchen gemeinsam getragen wird, startet insneue Kirchenjahr! Am 25.11.2024 wurde […]

12. Dezember 2024

Adventsandacht zum Dienstbeginn

Am 12. Dezember 2024 wurden mit einer Andacht der Dienstbeginn unserer Kolleginnen Maria Schiffels, Angelika Rotter und Miriam Meir gefeiert. […]

12. Dezember 2024

Sie sind ökumenisch engagiert?

Das Forschungsprojekt „Gelebte Theologie der engagierten Ökumene“ der Humboldt-Universität zu Berlin und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sucht Teilnehmende für eine […]

10. Dezember 2024

Positionspapier zu Dienstpflicht und Freiwilligkeit, zu Wehrpflicht, KDV und freiwilligem Friedensdienst

Die Evangelische Friedensarbeit im Raum der Evangelischen Kirche in Deutschland hat ein Positionspapier zu Dienstpflicht und Freiwilligkeit, zu Wehrpflicht, Kriegsdienstverweigerung […]

Alle Nachrichten