Nachrichten

Converging Paths – Ecumenical English nach Pfingsten


30. April 2025

Um bunte Vielfalt zu erleben, ist es nicht immer nötig, weit zu reisen. Oft beginnt sie bereits gleich nebenan. Converging Paths – Wege, die zusammenführen – stehen im Zentrum der nächsten Reihe von Ecumenical English. In den Wochen nach Pfingsten machen wir uns auf den Weg, um internationale Gemeinden in der Region kennenzulernen. Wir dürfen uns inspirieren lassen, wie Menschen über sprachliche, kulturelle oder konfessionelle Unterschiede hinweg Brücken bauen und als christliche Gemeinschaften zusammenfinden.

In 3 Online-Veranstaltungen stellt sich jeweils eine englischsprachige Kirche oder Gemeinde aus der Region vor und erzählt, was sie prägt und trägt. Danach ist Raum für Fragen und Austausch auf Englisch. Alle Sprachniveaus sind herzlich willkommen. Gerne unterstützen wir uns dabei, Gedanken auf Englisch zu formulieren und einzubringen.

Dienstag, 10. Juni, 19:30 Uhr – Grace Baptist Community Church of Dresden
Die junge Kirche in Dresden öffnet gerade christlich Glaubenden ohne Deutschkenntnisse ihre Türen und bietet ihnen eine spirituelle Heimat an. Pastor Ronny berichtet, wie es gelingen kann, Menschen mit ganz unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Sprachen zusammenzubringen. Wie erreichen sie Menschen unterschiedlichster Herkunft? Und wie wirken sie als Gemeinde in die Stadt hinein?

Dienstag 17. Juni, 19:30 Uhr – ELCA Wittenberg Center
In den USA gibt es heute eine Vielzahl an lutherischen Kirchen und Gemeinden. Um trotzdem nah mit dem lutherischen Erbe verbunden zu sein, gründete die Evangelical Lutheran Church in America (ELCA) 1999 ein Zentrum in Lutherstadt Wittenberg. Rev. Bridget Gautieri erzählt aus ihrer Arbeit dort. Was bedeutet es, Christ:innen weltweit in einer deutschen Kleinstadt zu begrüßen?

Montag, 23. Juni, 19:30 Uhr – Leipzig English Church
Bereits in den frühen 90ern schlug die Leipzig English Church ihre Wurzeln in der lebendigen und vielfältigen Stadt. Heute vereint die anglikane Gemeinde Christ:innen unterschiedlichster Konfessionen. Rev. Jonathan Haines schenkt uns Einblicke, wie sich das ganz praktisch im Gemeindeleben gestaltet. Welche Herausforderungen gibt es und welche Sternstunden bringt eine solche Vielfalt mit sich?

Gerne können Sie sich für alle drei oder auch einzelne Veranstaltungen bis zum 06. Juni anmelden:

Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich gerne an Miriam Meir, Beauftragte für den Kirchlichen Entwicklungsdienst der EVLKS.